Erlebnis-Reise Gorongosa
Eine perfekt komponierte Rundreise durch Mosambiks verborgene Schätze mit außergewöhnlichen Unterkünften, authentischen Begegnungen und unvergesslichen Naturerlebnissen.
Mosambik – ein Land mit über 2.500 Kilometern Küste am Indischen Ozean, das jahrzehntelang in einem Dornröschenschlaf verharrte und nun zu einem der spannendsten Reiseziele Afrikas heranwächst. Hier erwartet dich eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, kulturellem Reichtum und herzlicher Gastfreundschaft.
Deine Reise beginnt in Beira, wo koloniale Architektur von vergangenen Zeiten erzählt, bevor du in den Gorongosa-Nationalpark eintauchst – ein echtes Wildtierparadies, das nach dem Bürgerkrieg erfolgreich wiederbelebt wurde. Hier beobachtest du während mehrerer Safaris Elefanten, Antilopen und mit etwas Glück auch Löwen und Leoparden in ihrer natürlichen Umgebung.
Das türkisblaue Wasser des Indischen Ozeans begleitet dich auf deiner Reise immer wieder. Beim Schnorcheln im Bazaruto-Archipel entdeckst du eine schillernde Unterwasserwelt mit bunten Korallen und exotischen Fischen. In Tofo unternimmst du eine aufregende Ocean-Safari, bei der du mit etwas Glück die maritimen “Big Five” entdeckst: Walhaie, Mantarochen und majestätische Buckelwale.
Was diese Reise so besonders macht:
- Kompetente deutschsprachige Reiseleitung für tiefe Einblicke in Kultur und Natur
- Perfekte Balance zwischen Wildlife-Erlebnissen und Strandparadies
- Einblicke in lokale Initiativen und nachhaltige Projekte wie ALMA und die Marine Megafauna Foundation
- Authentische Begegnungen mit Einheimischen und Einblick in traditionelle Küche
- Exklusive Unterkünfte an traumhaften Stränden und im Herzen des Nationalparks
- Kleine Gruppe von maximal 12 Teilnehmern für intensive Erlebnisse
- 3 Tage Safari-Abenteuer im wiederauflebenden Gorongosa-Nationalpark
- Schnorcheln im paradiesischen Bazaruto-Archipel mit bunten Korallenriffen
- Ocean-Safari auf der Suche nach Walhaien, Mantarochen und Buckelwalen
- Authentischer Einblick in das Leben einer Bitonga-Familie
- Projektbesuch bei der Marine Megafauna Foundation
- Nachhaltiges ALMA Upcycling-Projekt
- Übernachtung in exklusiven Strandlodges direkt am Indischen Ozean
Tag 1: Die Reise beginnt
Nach Erledigung der letzten Reisevorbereitungen bringt dich der Rail&Fly-Service in der 1. Klasse zum Flughafen Frankfurt. Von dort aus fliegst du mit Lufthansa nach Johannesburg und weiter nach Beira in Mosambik. Während des Fluges kannst du dich auf die kommenden Abenteuer einstimmen und erste Eindrücke über das faszinierende Land sammeln.
Tag 2: Beira – Koloniales Erbe am Indischen Ozean
Nach der Ankunft am Flughafen von Beira begrüßt dich deine deutschsprachige Reiseleitung mit einem herzlichen “Bem-vindo!” (Willkommen). Bei einer ersten Stadtbesichtigung entdeckst du die mediterranen Einflüsse in der Altstadt und bestaunst die beeindruckende Ruine des Grande Hotel Beira – einst das größte Hotel Afrikas, heute ein stummer Zeuge vergangener Zeiten. Nach diesem kulturellen Auftakt checkst du im komfortablen Sena Hotel Business & Spa ein und lässt den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Tag 3: Auf in den Gorongosa-Nationalpark
Nach dem Frühstück verlässt du die Küstenstadt und fährst auf teils holprigen Straßen landeinwärts zum Gorongosa-Nationalpark. Der Park liegt im Herzen Zentralmosambiks am südlichen Ende des Großen Afrikanischen Grabenbruchs und gilt als “Afrikas verlorenes Eden”. Nach Ankunft in der komfortablen Montebelo Gorongosa Lodge checkst du ein und erlebst am Nachmittag deine erste dreistündige Safari im offenen Geländewagen. Mit etwas Glück entdeckst du bereits heute einige der zahlreichen Wildtiere, die hier nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg wieder heimisch geworden sind.
Tag 4: Safari-Abenteuer im Gorongosa
Heute stehen gleich zwei aufregende Pirschfahrten im offenen Geländewagen auf dem Programm. In den frühen Morgenstunden, wenn die Tierwelt erwacht, und am späten Nachmittag, wenn die Hitze nachlässt, sind die Chancen auf spektakuläre Tiersichtungen am größten. Dazwischen hast du Zeit zur freien Verfügung, um in der Lodge zu entspannen, ein erfrischendes Bad im Pool zu nehmen oder die mitgebrachte Lektüre zu genießen. Beim Abendessen tauschst du dich mit deinen Mitreisenden über die Erlebnisse des Tages aus.
Tag 5: Einblicke in den Alltag und nochmal auf Safari
Am Vormittag besuchst du eine lokale Gemeinde im Umfeld des Nationalparks. Du erhältst faszinierende Einblicke in den Alltag der Bewohner, besichtigst das Krankenhaus und eine Schule und erfährst in einer Biologen-Station mehr über die Forschungs- und Naturschutzprojekte im Park. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es am Nachmittag wieder auf Pirschfahrt. Deine Reiseleitung und der erfahrene Ranger teilen ihr umfangreiches Wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit dir und sorgen dafür, dass du auch die kleinen Wunder am Wegesrand entdeckst.
Tag 6: Vom Busch ans Meer
Heute heißt es Abschied nehmen vom Gorongosa-Nationalpark. Nach dem Frühstück fährst du in Richtung Süden durch das mosambikanische Hinterland bis zur Küstenstadt Vilankulo. Die lange Fahrstrecke wird durch interessante Einblicke in das ländliche Leben Mosambiks und atemberaubende Landschaften mehr als wettgemacht. In Vilankulo angekommen, checkst du im exklusiven Bahia Mar Boutique Hotel ein. Den Abend verbringst du entspannt am Pool oder bei einem Spaziergang entlang des weitläufigen Sandstrandes.
Tag 7: Bazaruto-Archipel – Die Serengeti der Meere
Ein absolutes Highlight erwartet dich heute: Mit dem Boot geht es hinaus zum berühmten Bazaruto-Archipel. Diese paradiesische Inselgruppe mit türkisblauem Wasser und schneeweißen Sandstränden ist als “Serengeti der Meere” bekannt. Beim Schnorcheln entdeckst du die farbenfrohe Unterwasserwelt und schwimmst zwischen exotischen Fischen und vielleicht sogar Meeresschildkröten. Zum Mittagessen werden dir fangfrische Meeresfrüchte serviert, bevor du weitere Schätze des Archipels erkundest. Mit unvergesslichen Eindrücken kehrst du am späten Nachmittag zu deiner Unterkunft zurück.
Tag 8: Entspannung oder optionales Dhau-Abenteuer
Heute steht der Tag zur freien Verfügung. Du kannst die Annehmlichkeiten deines Hotels genießen, dich im Spa verwöhnen lassen oder einfach am Strand entspannen. Alternativ empfehlen wir einen optionalen Ausflug mit einer traditionellen Dhau – einem Segelboot, wie es seit Jahrhunderten in dieser Region benutzt wird – zum Bazaruto-Archipel. Das langsame Dahingleiten mit Windkraft vermittelt ein ganz besonderes, authentisches Gefühl und lässt dich in die maritime Geschichte der Region eintauchen.
Tag 9: Von Inhambane nach Tofo
Nach dem Frühstück fährst du weiter in Richtung Süden. Unterwegs besuchst du Inhambane, eine der ältesten Städte Mosambiks. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum bewunderst du die gut erhaltenen Kolonialgebäude und spürst die kulturelle Vielfalt dieser Stadt. Am Nachmittag erreichst du das beschauliche Fischerdorf Tofo mit seinem karibischen Flair und weißen Sandstränden. Du beziehst dein Zimmer im exklusiven Blu@Tofo oder im charmanten Corasiida Guesthouse, beide direkt am Strand gelegen. Den Abend krönst du mit einem Grillfest unter freiem Himmel, bei dem fangfrischer Fisch und saisonales Gemüse serviert werden.
Tag 10: Ocean Safari und lokale Kochkunst
Ein aufregendes Abenteuer erwartet dich heute auf der Ocean-Safari. Mit einem Boot fährst du hinaus aufs offene Meer, um die maritimen “Big Five” zu entdecken: Walhaie, Mantarochen, Delfine, Meeresschildkröten und in der Saison sogar Buckelwale. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis besuchst du Bamboo und seine Bitonga-Familie. Du hilfst bei der Ernte von Maniok-Blättern und lernst, wie daraus das mosambikanische Nationalgericht “Matapa” zubereitet wird. Beim gemeinsamen Mittagessen tauchst du tief in die lokale Kultur ein. Am Abend besuchst du die Marine Megafauna Foundation und erfährst mehr über ihre wichtige Arbeit zum Schutz der maritimen Artenvielfalt.
Tag 11: Nachhaltige Projekte und Naturparadies Chidenguele
Am Morgen besuchst du den Kunstmarkt in Tofo, wo du neben frischem Obst und Gemüse auch lokales Kunsthandwerk entdeckst. Anschließend bekommst du beim ALMA-Projekt Einblicke, wie aus gesammeltem Strandmüll bunte Taschen, Geldbörsen und Schmuck entstehen – ein inspirierendes Beispiel für Upcycling und Nachhaltigkeit. Am Nachmittag erreichst du Chidenguele und die idyllische Naara Eco Lodge & Spa am Nhambavale-See. Bei einer einstündigen Bootsfahrt auf dem See lernst du, wie die lokale Bevölkerung mit und von diesem Gewässer lebt. Den Abend verbringst du entspannt in deiner Lodge mit Blick auf den See.
Tag 12: Maputo – Mosambiks pulsierende Hauptstadt
Früh am Morgen machst du dich auf den Weg nach Maputo, der faszinierenden Hauptstadt Mosambiks. Nach der Ankunft besuchst du den lebhaften Zentralmarkt, wo du das bunte Treiben beobachten und lokale Spezialitäten probieren kannst. Ein architektonisches Highlight ist der Bahnhof von Maputo – ein grün-weißes Juwel mit eisernem Dach, das zu den schönsten Bahnhöfen Afrikas zählt. Nach dem Check-in im charmanten Palmeiras Guesthouse genießt du ein letztes gemeinsames Abendessen mit der Gruppe und lässt die Reise Revue passieren.
Tag 13: Mafalala und Abschied
Am letzten Tag deiner Reise erkundest du Mafalala, die älteste Township Maputos. Hier erfährst du mehr über die Freiheitskämpfer und berühmten Persönlichkeiten, die aus diesem Viertel stammten, und bekommst tiefe Einblicke in die Befreiungsbewegung und das heutige Leben in der Township. Nach dem Mittagessen fährst du zum Flughafen, wo du dich von deiner Reiseleitung verabschiedest und den Rückflug nach Johannesburg und weiter nach Frankfurt antrittst.
Tag 14: Ankunft in Deutschland
Nach der Landung in Frankfurt reist du mit dem Rail&Fly-Service in der 1. Klasse bequem an deinen Heimatort zurück, im Gepäck unvergessliche Erinnerungen an ein faszinierendes Land, das noch ein echter Geheimtipp ist.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren.
- 3 Tage Safari-Abenteuer im wiederauflebenden Gorongosa-Nationalpark
- Schnorcheln im paradiesischen Bazaruto-Archipel mit bunten Korallenriffen
- Ocean-Safari auf der Suche nach Walhaien, Mantarochen und Buckelwalen
- Authentischer Einblick in das Leben einer Bitonga-Familie
- Projektbesuch bei der Marine Megafauna Foundation
- Nachhaltiges ALMA Upcycling-Projekt
- Übernachtung in exklusiven Strandlodges direkt am Indischen Ozean