Erlebnis-Reise Samarkand
Eine faszinierende Rundreise entlang der historischen Seidenstraße, von den prunkvollen Medresen Samarkands bis zu den nomadischen Jurtencamps am kristallklaren Yssykköl-See – ein unvergessliches Abenteuer zwischen Wüste und Bergen.
Tauche ein in die magische Welt von 1001 Nacht und folge den Spuren legendärer Karawanen auf der historischen Seidenstraße. In Usbekistan und Kirgisistan erwarten dich atemberaubende Kontraste: Von majestätischen Wüstenlandschaften zu imposanten Bergpanoramen, von goldverzierten Moscheen zu einfachen Jurtencamps.
Deine Reise beginnt in der Museumsstadt Chiwa, wo dich eine nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer empfängt. Schlendere durch enge Gassen vorbei an Palästen, Moscheen und Medresen und fühle dich wie in einem orientalischen Märchen. In Buchara staunst du über 350 Moscheen und 120 Medresen allein in der Altstadt – ein wahres Freilichtmuseum islamischer Baukunst.
In Samarkand, der “Perle des Ostens”, erwartet dich der legendäre Registan-Platz mit seinen drei imposanten Medresen – für viele der schönste Platz der islamischen Welt. Die türkisblauen Kuppeln und kunstvollen Mosaike dieser UNESCO-Welterbestätte werden dich sprachlos machen.
Nach einem Besuch der modernen Hauptstadt Taschkent mit ihrer beeindruckenden U-Bahn wechselst du das Land und tauchst ein in die nomadische Kultur Kirgisistans. Hier erlebst du traditionelle Zeremonien, übernachtest in einer authentischen Jurte und genießt den Blick auf den kristallklaren Yssykköl-See vor einem Panorama schneebedeckter Berge.
Der Kontrast könnte kaum größer sein: Vom prachtvollen Samarkand mit seiner jahrtausendealten Geschichte zu den einfachen, aber herzlichen Jurten der kirgisischen Nomaden. Vom geschäftigen Treiben auf den orientalischen Basaren zu der erhabenen Stille der kirgisischen Berglandschaft. Erlebe die lebendigen Traditionen beider Länder: die kunstvolle Töpferei in Buchara, die traditionelle Jagd mit Steinadlern und den wilden Reiterwettkampf Ulak Tartisch.
Begleitet wirst du von erfahrenen einheimischen Guides, die dir tiefe Einblicke in die Kultur, Geschichte und Alltagsleben dieser faszinierenden Region ermöglichen. In kleiner Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern genießt du ein persönliches Reiseerlebnis und kannst in authentischen Unterkünften – von charmanten Gästehäusern bis zur traditionellen Jurte – den unverfälschten Geist Zentralasiens erleben.
Was diese Reise so besonders macht:
- Außergewöhnliche Erlebnisse wie Jagdvogel-Vorführungen und traditionelle Reiterwettkämpfe
- Zwei faszinierende Länder auf einer Reise: Usbekistan mit seinen prachtvollen Bauwerken und Kirgisistan mit seiner atemberaubenden Naturlandschaft
- Tiefe kulturelle Einblicke durch Begegnungen mit Einheimischen und Teilnahme an traditionellen Zeremonien
- Authentisches Übernachtungserlebnis in einer traditionellen Jurte am Yssykköl-See
- Perfekte Balance zwischen kulturellen Highlights und Naturerlebnissen
- Kleine Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern für ein persönliches Reiseerlebnis
- Mittelalterliche Stadtmauern und Paläste in Chiwa
- Die blauen Kuppeln von Samarkand
- Töpfer-Workshop in Buchara
- Besuch des Chorsu-Basars in Taschkent
- Traditionelle Beshik-Toi-Zeremonie in Kotschkor
- Übernachtung in traditioneller Jurte am Yssykköl-See
- Jagdvogel-Vorführung mit Steinadlern
- Besuch eines traditionellen Reiterwettkampfs Ulak Tartisch
- Bootsfahrt auf dem kristallklaren Yssykköl-See
Tag 1: Das zentralasiatische Abenteuer beginnt
Bist du bereit, die unbekannte Ferne in Zentralasien zu erkunden? Dann schnappe dir deinen gepackten Koffer, denn heute startet dein Flieger nach Usbekistan. Der Flug führt dich zunächst nach Istanbul und von dort weiter nach Urganch, dem Tor zur alten Seidenstraße.
Tag 2: Willkommen in Usbekistan
Nach der Landung in Urganch wirst du von deiner usbekischen Reiseleitung herzlich empfangen und zum Hotel in Chiwa gebracht. Nach einer Stärkung erkundest du die historische Altstadt, die wie ein Freilichtmuseum islamischer Kultur anmutet. Hinter der gewaltigen Stadtmauer aus Lehm entdeckst du Paläste, Moscheen und Mausoleen. Beim Besuch einer Werkstatt erfährst du, wie traditionelle Fellmützen seit Generationen hergestellt werden.
Tag 3: Auf der alten Seidenstraße von Chiwa nach Buchara
Eine faszinierende Fahrt durch die Wüste bringt dich nach Buchara. Die gut ausgebaute Straße führt durch karge Landschaften, die seit Jahrhunderten von Karawanen durchquert wurden. Nach Ankunft in der berühmten Oasenstadt unternimmst du einen ersten Spaziergang durch die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt, bevor es zum Abendessen in ein traditionelles Restaurant geht.
Tag 4: Märchenhaftes Buchara
Buchara ist eine der ältesten Städte Zentralasiens. Die Altstadt mit über 350 Moscheen und 120 Medresen zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Du besuchst das Samaniden-Mausoleum, die Zitadelle Ark, die Bolo-Hovuz-Moschee und die beeindruckende Kalon-Moschee mit ihrem monumentalen Minarett. Am idyllischen Labi-Hovuz-Ensemble beobachtest du das lebhafte Treiben. Optional kannst du dich in einem historischen Hamam entspannen. Den Tag beschließt eine unterhaltsame Puppentheater-Vorstellung.
Tag 5: Von Buchara nach Samarkand
Nach dem Frühstück besuchst du eine Töpferei, wo Meister Alisher dir den traditionellen Herstellungsprozess erklärt und du selbst deine Töpferkünste erproben kannst. Anschließend erkundest du das heilige Nakschbandi-Mausoleum, eine der wichtigsten Pilgerstätten Zentralasiens. Tauche ein in die spirituelle Atmosphäre dieses besonderen Ortes, bevor die Reise weiter nach Samarkand führt, wo dich ein Abendessen in einem lokalen Restaurant erwartet.
Tag 6: Sagenhaftes Samarkand
Samarkand begeistert mit architektonischen Meisterwerken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Deine Tour startet am Registan-Platz mit den atemberaubenden Medresen Ulugh Beg, Tella Kari und Schir Dar. Nach der Besichtigung der Bibi-Chanum-Moschee tauchst du in den duftenden Trubel des angrenzenden Basars ein. Später besuchst du die Totenstadt Shohizinda mit ihren kunstvollen Grabmälern. Der Abend klingt bei einer usbekischen Familie aus, wo du das Nationalgericht Plow probierst.
Tag 7: Von Samarkand nach Taschkent
Heute setzt du die Erkundung Samarkands fort. Du besichtigst das Gur-Emir-Mausoleum mit seiner charakteristischen, an eine Melone erinnernden Kuppel und die Ruinen des Observatoriums, wo Fürst Ulugh Beg einst präzise astronomische Messungen durchführte. Zum Mittagessen wirst du bei einer lokalen Familie mit traditionellen Manty, gefüllten Teigtaschen, verwöhnt. Am Abend bringt dich ein moderner Schnellzug in die usbekische Hauptstadt Taschkent.
Tag 8: Typisch Taschkent
Die usbekische Hauptstadt präsentiert sich mit einer Mischung aus moderner und sowjetischer Architektur. Du besuchst die Hasrati-Imam-Moschee mit ihren türkisblauen Kuppeln und die große Bibliothek mit einer wertvollen Sammlung alter Bücher, darunter einer der ältesten Korane der Welt. Auf dem orientalischen Chorsu-Basar entdeckst du ein buntes Warenangebot. Ein besonderes Erlebnis ist die Metro Taschkent, deren kunstvoll gestaltete Stationen kleine architektonische Meisterwerke sind.
Tag 9: Tschüss Usbekistan, hallo Kirgisistan!
Nach einem letzten Stadtbummel in Taschkent fliegst du am Nachmittag nach Bischkek, der Hauptstadt Kirgisistans. Am Flughafen wirst du von deiner kirgisischen Reiseleitung empfangen und zu deiner zentral gelegenen Unterkunft gebracht, wo du dich auf den zweiten Teil deiner zentralasiatischen Entdeckungsreise einstimmen kannst.
Tag 10: Kirgisische Traditionen: Beshik-Toi
Der Tag beginnt mit einem Besuch des Sozialdorfes Manas, wo Menschen mit Behinderung durch Handwerkskunst der Weg in ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht wird. Anschließend erkundest du den Hauptplatz Ala-Too und den lebhaften Osh-Basar. Am Nachmittag tauchst du bei einer Familie nahe Kotschkor in kirgisische Traditionen ein: Du erlebst die Beshik-Toi-Zeremonie, bei der Neugeborene in eine Krippe gelegt werden, und siehst, wie eine traditionelle Jurte aufgebaut wird.
Tag 11: Das Südufer des Yssykköl-Sees
Deine Reise führt dich zum Yssykköl-See, dem zweitgrößten Bergsee der Welt. Am Südufer erlebst du eine Vorführung der traditionellen Jagdkunst mit Steinadlern – ein faszinierendes kulturelles Erbe, das vom Aussterben bedroht ist. Anschließend wanderst du durch die farbenfrohe Märchenschlucht, deren rötliche Felsformationen je nach Sonnenstand in verschiedenen Farben leuchten. Den Abend verbringst du in einem komfortablen Jurtencamp direkt am See.
Tag 12: Auf nach Karakol
Am Morgen besuchst du eine Filzwerkstatt, wo du die traditionelle Handwerkskunst kennenlernst und selbst im Teppichfilzen Hand anlegen kannst. Im Dscheti-Ögüs-Tal bewunderst du markante rote Felsformationen – das “gebrochene Herz” und die “sieben Bullen”, Wahrzeichen Kirgisistans. In Karakol besichtigst du die hölzerne russisch-orthodoxe Kirche, die ungewöhnliche Dunganen-Moschee und das Prschewalski-Museum. Nach einem Besuch des lokalen Basars erreichst du eine idyllisch gelegene Ranch außerhalb der Stadt.
Tag 13: Das Nordufer des Yssykköl-Sees
Entlang des Nordufers fährst du nach Tscholponata zum Petroglyphen-Freilichtmuseum, wo du in Stein gemeißelte Bilder und Schriften bewunderst. Bei einer Bootsfahrt auf dem Yssykköl-See genießt du den beeindruckenden Ausblick auf die umgebende Berglandschaft. Am Abend erreichst du dein gemütliches Gästehaus im malerischen Tschong-Kemin-Tal.
Tag 14: Kirgisische Traditionen: Ulak Tartisch
Im Tschong-Kemin-Tal erlebst du eine Vorführung des traditionellen Reiterwettkampfs Ulak Tartisch, einer Art Polo, bei dem eine tote Ziege als “Ball” dient. Dieses spektakuläre Ereignis zeigt die Reitkunst und den Mut der kirgisischen Reiter. Nach dem Mittagessen kehrst du nach Bischkek zurück, wo du am Abend in einem lokalen Restaurant die letzten kirgisischen Köstlichkeiten probierst, begleitet von traditioneller Musik und Gesang.
Tag 15: Und tschüss!
Nach dem Frühstück wirst du zum Flughafen gebracht und trittst mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck den Heimflug an.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Die Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren.
- Mittelalterliche Stadtmauern und Paläste in Chiwa
- Die blauen Kuppeln von Samarkand
- Töpfer-Workshop in Buchara
- Besuch des Chorsu-Basars in Taschkent
- Traditionelle Beshik-Toi-Zeremonie in Kotschkor
- Übernachtung in traditioneller Jurte am Yssykköl-See
- Jagdvogel-Vorführung mit Steinadlern
- Besuch eines traditionellen Reiterwettkampfs Ulak Tartisch
- Bootsfahrt auf dem kristallklaren Yssykköl-See
Spezialreise Samarkand – Geschlossene Gruppe
Exklusive Reise entlang der historischen Seidenstraße
Diese faszinierende Rundreise durch Usbekistan und Kirgisistan findet als geschlossene Gruppenreise mit ausgewähltem Teilnehmerkreis statt und startet am 7. April 2026.
Du erlebst die prunkvollen Medresen Samarkands, die mittelalterliche Stadt Chiwa, das UNESCO-Welterbe in Buchara und übernachtest in traditionellen Jurten am Yssykköl-See.
Bei Fragen zur Reise, zum genauen Preis oder Interesse an einer Buchung nimm bitte direkt Kontakt mit Maike auf.