Selbstfahrer-Safari: Von Sossusvlei bis Victoria Falls

Selbstfahrer-Safari: Von Sossusvlei bis Victoria Falls

Freiheit erleben, Wildnis entdecken und Naturwunder bestaunen – bei dieser einzigartigen Selbstfahrer-Safari durch die schönsten Regionen Namibias und Botswanas.


Mit deinem eigenen Allradfahrzeug erkundest du die faszinierendsten Landschaften des südlichen Afrika. Von den leuchtend roten Dünen des Sossusvlei bis zu den weitläufigen Savannen des Etosha-Nationalparks – diese Reise kombiniert Abenteuer mit komfortablen Unterkünften und eindrucksvollen Naturerlebnissen.

Nach der Fahrzeugübernahme in Windhoek geht es zur Ababis Gästefarm, wo du ein professionelles Offroad-Training absolvierst – die perfekte Vorbereitung für deine Expedition. Die majestätischen Dünen von Sossusvlei und Deadvlei mit ihren versteinerten Bäumen bieten unvergleichliche Fotomotive. Unter dem klaren Sternenhimmel der Namib-Wüste campst du in der einsamen Mirabib Campsite.

An der atlantischen Küste erwartet dich Swakopmund, wo eine Bootstour mit Robben und Delfinen sowie eine spannende “Little 5 Tour” in den Dünen auf dem Programm stehen. Die bizarren Felsformationen der Spitzkoppe und der beeindruckende Vingerklip sind weitere geologische Highlights.

Im weltberühmten Etosha-Nationalpark unternimmst du ausgiebige Pirschfahrten und beobachtest Elefanten, Löwen, Nashörner und zahlreiche andere Tierarten an den Wasserlöchern. Das Living Museum der Mbunza bietet dir authentische Einblicke in traditionelle Kulturen.

Im Nordosten Namibias und im Caprivi-Streifen erlebst du die faszinierende Wasserwelt des Okavango mit einer Bootstour und Pirschfahrten im Mahango-Nationalpark. Den krönenden Abschluss bilden die tierreiche Chobe Riverfront in Botswana und die majestätischen Victoria Falls – eines der beeindruckendsten Naturwunder Afrikas.

Während der gesamten Reise wechseln sich komfortable Lodges mit authentischen Campingplätzen ab – so erlebst du Afrika von seiner ursprünglichsten und luxuriösesten Seite.

Diese Reise bietet dir:

  • Ultimative Freiheit mit deinem eigenen Allradfahrzeug auf spektakulären Strecken
  • Atemberaubende Landschaftskontraste von roten Dünen bis zu üppigen Flussoasen
  • Hautnahe Tierbeobachtungen in den berühmtesten Nationalparks des südlichen Afrikas
  • Authentisches Campingerlebnis unter dem afrikanischen Sternenhimmel
  • Komfortablen Luxus in ausgewählten Lodges zur Erholung zwischendurch
  • Professionelles Offroad-Training für sicheres Fahren im Gelände
  • Einzigartige Wasserwelten des Okavango und Chobe mit ihrer reichen Tierwelt

Mach dich bereit für ein Selbstfahrer-Abenteuer, das Freiheitsgefühl und unvergessliche Naturerlebnisse perfekt verbindet. Der Ruf der afrikanischen Wildnis wartet auf dich!

Individuelle Selbstfahrer
Selbstfahrer
Mix aus Camping und Lodge
Inkl. 4×4 Fahrzeug
Exkl. Flug
20 Tage
Wähle deinen eigenen Termin
ab € 4.094 pro Person

Termine und Preise 

Stationen
Windhoek – Ababis Gästefarm – Sossusvlei – Mirabib – Swakopmund – Spitzkoppe – Vingerklip – Etosha-Nationalpark – Okavango – Mahango-Nationalpark – Caprivi-Streifen – Chobe River – Victoria Falls
Höhepunkte
  • Freiheit mit eigenem Allradfahrzeug
  • Offroad-Training auf der Ababis Gästefarm
  • Sonnenaufgang auf den Dünen des Sossusvlei
  • Bootstour mit Robben und Delfinen in Walvis Bay
  • Wildlife im Etosha-Nationalpark
  • Traditionelle Kultur im Living Museum der Mbunza
  • Bootstouren auf dem Okavango und Chobe Fluss
  • Naturwunder der Victoria Falls
Weitere Informationen
Beste Reisezeit: Ganzjährig. Optimal April bis Oktober

Tag 1: Ankunft in Windhoek
In der namibischen Hauptstadt nimmst du dein Allradfahrzeug in Empfang. Nach einer Einweisung und dem Einkauf von Vorräten erkundest du bei einer Stadtrundfahrt die Sehenswürdigkeiten Windhoeks.

Tag 2-3: Ababis Gästefarm
Fahrt durch die malerische Landschaft zur Ababis Gästefarm. Hier bekommst du ein professionelles Offroad-Training und lernst alle wichtigen Techniken für die bevorstehende Reise. Bei Farmrundfahrten und geführten Wanderungen erkundest du die faszinierende Natur der Region.

Tag 4: Sesriem und Sossusvlei
Früh am Morgen brichst du zum Sossusvlei auf. Die erste Morgensonne taucht die imposanten Dünen in goldenes Licht – ein magischer Moment für Naturliebhaber und Fotografen. Du erkundest das surreale Deadvlei mit seinen versteinerten Akazienbäumen. Am Abend beziehst du das Sesriem Oshana Camp, perfekt gelegen für deine Wüstenabenteuer.

Tag 5: Mirabib – Einsamkeit in der Wüste
Durch spektakuläre Wüstenlandschaften fährst du zur abgelegenen Mirabib Campsite. Diese einzigartige Stelle bietet atemberaubende Ausblicke und absolute Ruhe. Beim Sonnenuntergang leuchten die Felsen in warmen Farben. Nach einem gemütlichen Lagerfeuer-Dinner genießt du einen der klarsten Sternenhimmel der Welt – ein unvergesslicher Moment in der Weite der Namib.

Tag 6-7: Swakopmund und Walvis Bay
An der Atlantikküste angekommen, beziehst du dein Gästehaus im charmanten Swakopmund. Ein Höhepunkt ist die Bootstour in der Walvis Bay, bei der du Robbenkolonien und verspielte Delfine beobachtest. Bei der “Little 5 Tour” entdeckst du faszinierende Wüstenanpassungen. Genieße die deutsche Kolonialarchitektur und die hervorragenden Fischrestaurants der Küstenstadt.

Tag 8: Spitzkoppe
Die markanten Granitfelsen der Spitzkoppe sind dein nächstes Ziel. Du wanderst zum berühmten Felsenbogen und bewunderst alte Buschmann-Felszeichnungen im “Bushman Paradise”. Dein Camp liegt direkt am Fuße der imposanten Felsformationen. Am Abend zaubert das Sonnenuntergangslicht spektakuläre Farbspiele auf die Granitgipfel – ein Traum für Fotografen.

Tag 9: Vingerklip Lodge
Die Fahrt führt dich zum beeindruckenden Vingerklip, einer 35 Meter hohen Felsnadel. Deine Unterkunft, die Vingerklip Lodge, bietet einen traumhaften Panoramablick über die Tafelberge des Ugab-Tals. Bei einer Wanderung erkundest du die einzigartige Geologie der Region. Genieße das Abendessen auf der Terrasse mit Blick auf die illuminierte Felsformation.

Tag 10-11: Etosha-Nationalpark – Okaukuejo
Zwei erlebnisreiche Tage im weltberühmten Etosha-Nationalpark. Vom Okaukuejo Rest Camp aus unternimmst du ausgedehnte Pirschfahrten zu den besten Wasserlöchern. Beobachte Elefanten, Löwen, Giraffen und zahlreiche Antilopenarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Das berühmte beleuchtete Wasserloch im Camp ermöglicht spannende Tierbeobachtungen auch nach Sonnenuntergang.

Tag 12: Etosha-Nationalpark – Namutoni
Die Safari-Abenteuer setzen sich fort, während du den östlichen Teil des Parks erkundest. Unterwegs zu deinem Camp in Namutoni durchquerst du verschiedene Vegetationszonen mit ihren speziellen Tierarten. Die historische, deutsche Festung in Namutoni bietet einen interessanten geschichtlichen Einblick. Abends lauschst du den aufregenden Geräuschen der afrikanischen Nacht.

Tag 13: Onguma Bush Camp
Am Rande des Etosha-Nationalparks liegt das elegante Onguma Bush Camp. Hier genießt du eine kleine Auszeit vom Camping mit komfortablen Zimmern und einem erfrischenden Pool. Bei weiteren Pirschfahrten vertiefst du deine Wildtiererlebnisse. Das exquisite Abendessen auf der Terrasse mit Blick auf die Wasserstelle rundet deinen Tag ab.

Tag 14: Hakusembe am Okavango
Auf dem Weg nach Norden erreichst du den Okavango-Fluss. In Rundu besuchst du das Living Museum der Mbunza, wo du traditionelle Lebensweisen kennenlernst. Die Hakusembe Campsite liegt malerisch am Flussufer mit Blick nach Angola. Bei Sonnenuntergang beobachtest du Fischer in ihren traditionellen Einbäumen auf dem glitzernden Wasser.

Tag 15-16: Mahangu Safari Lodge
Zwei unvergessliche Tage am Okavango. Du unternimmst Pirschfahrten im Mahango-Nationalpark und im Buffalo Core Gebiet, bekannt für seine großen Büffelherden. Eine Bootstour auf dem Okavango bringt dich in die Nähe von Flusspferden und Krokodilen. Die üppige Vegetation und die Vielfalt an Vogelarten in dieser Flusslandschaft stehen im starken Kontrast zur Wüste Namibias.

Tag 17: Nambwa im Caprivi-Streifen
Im wildreichen Bwabwata-Nationalpark beziehst du die Nambwa Campsite. Eine Pirschfahrt zum Horseshoe, einer Flussschleife, ermöglicht die Beobachtung von Elefanten, Antilopen und zahlreichen Vogelarten. Die abgelegene Lage deines Camps vermittelt ein echtes Wildniserlebnis, während du den Geräuschen des afrikanischen Buschs lauschst.

Tag 18-19: Serondela Lodge am Chobe
Nach der Fahrzeugabgabe wirst du zur luxuriösen Serondela Lodge am Chobe-Fluss in Botswana gebracht. Die Region ist berühmt für ihre riesigen Elefantenherden. Eine Bootstour an der Chobe Riverfront bringt dich in die unmittelbare Nähe der majestätischen Dickhäuter, die zum Trinken und Baden an den Fluss kommen. Genieße die Annehmlichkeiten der Lodge mit exzellentem Service.

Tag 20: Victoria Falls
Den krönenden Abschluss bildet der Besuch der Victoria Falls in Simbabwe. Das dröhnende Getöse und die gewaltigen Wassermassen der “Donnernden Rauchsäule” werden dich beeindrucken. Übernachtung in der Shongwe Lookout Lodge mit ihrem charakteristischen Aussichtsturm. Optional kannst du einen High Tea oder ein Dinner im historischen Victoria Falls Hotel genießen und so deine unvergessliche Reise stilvoll ausklingen lassen.

Legende:

  • L = Lodge
  • A, F = Abendessen und Frühstück
  • F = Frühstück

Die angegebenen Reisezeiten und -tage können je nach Verfügbarkeit und Saison variieren. Programmänderungen vorbehalten.

Stationen
Windhoek – Ababis Gästefarm – Sossusvlei – Mirabib – Swakopmund – Spitzkoppe – Vingerklip – Etosha-Nationalpark – Okavango – Mahango-Nationalpark – Caprivi-Streifen – Chobe River – Victoria Falls

Unterkünfte & Verpflegung

  • 19 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften, davon:
    • 7 Nächte in komfortablen Lodges/Gästehäusern/Gästefarmen
    • 12 Nächte Camping an ausgesuchten, teils exklusiven Plätzen
  • Frühstück in allen Lodges und Gästehäusern
  • Abendessen in ausgewählten Unterkünften (Ababis Gästefarm, Vingerklip Lodge, Onguma Bush Camp, Serondela Lodge)
  • Selbstversorgung während der Camping-Tage

Fahrzeug

  • Voll ausgestattetes 4×4 Campingfahrzeug
  • Gebühren für die Einwegmiete
  • Komplette Campingausrüstung inklusive Dachzelt, Campingmöbel und Kochutensilien
  • Unbegrenzte Kilometer
  • Umfassende Versicherung mit Selbstbeteiligung (kann über eine separate CDW Versicherung ausgeschlossen werden)
  • Professionelles Offroad-Training zu Beginn der Reise
  • Zweiter Fahrer ohne Aufpreis

Aktivitäten & Eintritte

  • Allrad-Stadtrundfahrt in Windhoek
  • Offroad-Training und Farmrundfahrt auf der Ababis Gästefarm
  • “Little 5 Tour” in den Dünen von Swakopmund
  • Bootstour in Walvis Bay mit Robben- und Delfinbeobachtung
  • Dinnercruise auf dem Okavango
  • Bootstouren auf dem Chobe Fluss
  • Transfer nach Victoria Falls

Begleitung & Sicherheit

  • 24/7 Notrufnummer vor Ort
  • E-Med Notfall-Transport-Versicherung (Übernahme der Transportkosten zum nächstgelegenen Krankenhaus, bei Bedarf auch per Flugrettung)

Im Preis enthalten

  • Detailliertes Roadbook mit allen wichtigen Informationen, Routen und GPS-Koordinaten
  • Alle Transfers nach Fahrzeugabgabe

Nicht eingeschlossen

  • Internationale Flüge
  • Treibstoff
  • gewisse Nationalparkeintritte (z.B. Etosha ca 15 Euro / Tag und Person)
  • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm angegeben
  • Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Optionale Aktivitäten wie Helikopterflüge über die Victoria Falls
  • Weitere Reiseversicherungen (wie Reiserücktritt, Reisekrankenversicherung)

Zusätzliche Hinweise

  • Internationale Führerscheine für alle Fahrer erforderlich
  • Kreditkarte für die Kaution des Mietfahrzeugs notwendig
  • Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit und mindestens 3 freien Seiten
  • Ein gewisses Maß an Flexibilität und Abenteuerlust wird vorausgesetzt
  • Die Reiseroute kann je nach Wetter- und Straßenbedingungen angepasst werden

Allgemeine Reiseinformationen für Namibia

Namibia ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner wilden Natur, beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Tierwelt begeistert. Hier findest du die wichtigsten Informationen für deine Reise.

Einreise und Visum

  • Aktuelle Regelung: Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger benötigen für einen touristischen Aufenthalt seit dem 01.04.2025 ein kostenpflichtiges Visum. Dieses kann vorab online oder auch direkt bei Einreise vor Ort beantragt und bezahlt werden, siehe gesonderte Infos.
  • Reisepass: Muss noch mindestens 6 Monate gültig sein und mindestens zwei freie Seiten haben
  • Einreiseformular: Bei Ankunft ist ein “Arrival/Departure Form” auszufüllen

Reisen mit Kindern

  • Personen unter 18 Jahren benötigen eine beglaubigte englische Geburtsurkunde
  • Bei Reisen mit nur einem Elternteil oder ohne Eltern sind zusätzliche Dokumente erforderlich
  • Informiere dich hierzu auf der Website des Auswärtigen Amtes

Gesundheit und Impfungen

Impfempfehlungen

  • Keine speziellen Impfungen bei direkter Einreise aus Europa vorgeschrieben
  • Empfohlene Standardimpfungen:
    • Tetanus
    • Diphtherie
    • Hepatitis A

Malaria

  • Risiko besonders in der Regenzeit (November bis April)
  • Malariaprophylaxe für nördliche Landesteile empfohlen
  • Schutzmaßnahmen:
    • Körperbedeckende, helle Kleidung
    • Insektenschutzmittel
    • Moskitonetz

Medizinische Versorgung

  • Gute Versorgung in größeren Städten
  • Eingeschränkte Versorgung in ländlichen Gebieten
  • Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unbedingt empfehlenswert

Reiseapotheke

  • Sonnenschutz (hoher LSF)
  • Durchfallmedikamente
  • Persönliche Medikamente

Sicherheit

  • Namibia gilt als eines der sichersten Länder Afrikas
  • In Städten wie Windhoek übliche Vorsichtsmaßnahmen beachten
  • Nachts nicht alleine unterwegs sein
  • Keine Wertsachen offen zeigen oder im Auto liegen lassen
  • Nach Einbruch der Dunkelheit kein Autofahren außerhalb von Städten (erhöhtes Unfallrisiko durch freilaufende Tiere)

Wichtige Notfallnummern:

  • Polizei: 10111
  • Ambulanz: 211111

Währung und Bezahlung

  • Währung: Namibia-Dollar (NAD), 1:1 an den Südafrikanischen Rand (ZAR) gekoppelt
  • Beide Währungen werden gleichwertig akzeptiert
  • Kartenzahlung in größeren Städten, Restaurants, Lodges und Tankstellen möglich
  • Bargeld für kleinere Ausgaben, Souvenirs und Trinkgelder mitnehmen
  • Empfehlung: Bargeld in Höhe einer Tankfüllung als Reserve

Transport und Fortbewegung

  • 4×4 Allradfahrzeug empfohlen
  • Internationaler/englischsprachiger Führerschein erforderlich
  • Linksverkehr
  • Straßen größtenteils Schotterpisten
  • Genügend Zeit für Fahrten einplanen
  • Tankstellennetz gut ausgebaut, in abgelegenen Gebieten Reservekanister mitnehmen

Kommunikation

  • Amtssprache: Englisch
  • Deutsch wird vielerorts verstanden (besonders in touristischen Gebieten)
  • WLAN in vielen Lodges und Restaurants verfügbar
  • Gutes Mobilfunknetz in bewohnten Gebieten
  • Internationale Vorwahl: +264
  • Satellitentelefon für abgelegene Regionen empfehlenswert

Klima und Kleidung

Kleidung

  • Leichte, luftige Kleidung für tagsüber
  • Warme Jacke für morgens/abends
  • Schal/Tuch für Fahrten und klimatisierte Räume
  • Campingausrüstung winterfest (besonders Mai bis September)
  • UV-Schutzkleidung empfehlenswert
  • Imprägnierte Kleidung gegen Mücken optional

Wetter

  • Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht
  • Küstenbereich: Winde und Nebel zu jeder Jahreszeit möglich
  • Intensive Sonneneinstrahlung: guter Sonnenschutz unerlässlich

Kulturelle Hinweise

  • Fotografieren von militärischen Einrichtungen und Regierungsgebäuden verboten
  • Vor dem Fotografieren von Personen um Erlaubnis fragen
  • Respektvoller Umgang mit der lokalen Bevölkerung

Hinweis: Diese Informationen dienen als Orientierung. Bitte informiere dich zusätzlich über aktuelle Bestimmungen beim Auswärtigen Amt und konsultiere einen Reisemediziner für individuelle gesundheitliche Beratung.

Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen

Termine & Preise – Deine individuelle Reiseplanung

Diese Reiseroute ist ein Vorschlag, den wir ganz nach deinen Wünschen anpassen können. Als Spezialist für individuelle Afrika-Reisen bieten wir dir maximale Flexibilität bei der Terminwahl und Gestaltung deiner Reise.

Starte mit dieser ausgearbeiteten Route als Basis und modifiziere sie nach deinen Vorstellungen: Verlängere deinen Aufenthalt an besonderen Orten, ergänze weitere Highlights oder lass dir von uns eine komplett maßgeschneiderte Reiseroute erstellen. Unsere Afrika-Experten beraten dich gerne und entwickeln mit dir deine perfekte Tour.

Der endgültige Reisepreis richtet sich nach deinen individuellen Wünschen, der Reisedauer und den gewählten Unterkünften.

Kontaktiere uns für dein persönliches Angebot – wir freuen uns darauf, deine Traumreise zu gestalten!