Skelettküste

Namibia 4x4

Let`s go 4×4 – Namibia Skelettküste

Entdecke Namibias unberührte Wildnis: Eine außergewöhnliche 19-tägige Offroad-Expedition durch die geheimnisvollsten Regionen des Landes – von der mystischen Skelettküste bis zum ursprünglichen Kaokoveld.


Bist du bereit für ein echtes Afrika-Abenteuer? Diese Tour ist dein Schlüssel zu einem Namibia fernab ausgetretener Pfade. Hier erlebst du die absolute Einsamkeit der Namib-Wüste, die raue Schönheit der Skelettküste und die unberührte Wildnis des Kaokovelds – Regionen, die nur wenige Reisende je zu Gesicht bekommen.

Deine Reise beginnt mit einem professionellen Offroad-Training auf der Ababis Gästefarm. Hier lernst du nicht nur dein Fahrzeug perfekt kennen, sondern bereitest dich auch optimal auf die kommenden Herausforderungen vor.

Nach einem Zwischenstopp im malerischen Küstenstädtchen Swakopmund wartet das absolute Highlight der Tour: Neun Tage pure Wildnis entlang der legendären Skelettküste und am Kunene-Fluss. Hier durchquerst du mit deinem Allradfahrzeug spektakuläre Dünenlandschaften, fährst durch endlose Sandstrände und entdeckst verlassene Schiffswracks – Zeugen der gefürchteten Skelettküste.

Im Kaokoveld, einer der ursprünglichsten Regionen Namibias, begegnest du mit etwas Glück den seltenen Wüstenelefanten und durchquerst das beeindruckende Hartmannstal. Unsere erfahrenen Guides führen dich sicher durch diese abgeschiedene Landschaft und teilen ihr umfangreiches Wissen über Flora, Fauna und die lokalen Traditionen.

Was diese Tour so besonders macht:

  • Exklusiver Zugang zu streng geschützten Konzessionsgebieten
  • Perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort
  • Kleine Gruppengrößen für ein intensives Naturerlebnis
  • Professionelle Begleitung
  • Abwechslungsreiche Übernachtungen in Gästehäusern und unter dem Sternenhimmel

Diese Reise ist für Abenteurer gedacht, die bereits Erfahrung im Umgang mit Allradfahrzeugen haben und bereit sind, sich auf eine echte Expedition einzulassen. Du solltest Freude am Camping unter dem afrikanischen Sternenhimmel haben und flexibel genug sein, dich auf die Herausforderungen der Wildnis einzulassen.

Lass uns gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer erleben, das dir einen völlig neuen Blick auf Namibia eröffnet. Kontaktiere uns für detaillierte Informationen und sichere dir deinen Platz in einer unserer nächsten Gruppen.

Begleitete Selbstfahrer
Kleine Gruppe
Mix aus Camping und Lodge
Inkl. 4×4 Fahrzeug
Exkl. Flug
19 Tage
Wenige spezielle Termine
ab € 6.350 pro Person

Termine und Preise 

Stationen
Windhoek – Solitaire – Ababis Gästefarm – Naukluft – Swakopmund – Skelettküste – Kunenemündung – Kaokoveld – Palmwag – Outjo – Windhoek
Höhepunkte
  • 4×4-Fahrtraining
  • Exklusive Konzessionsgebiete
  • Skelettküsten-Abenteuer
  • Sanddünenfahrten
  • Hartmannstal
  • Trockenflüsse
  • "Living Desert"-Tour
  • Wüstenelefanten
  • Unberührte Wildnis des Kaokovelds
Weitere Informationen
Die Reise wird garantiert durchgeführt. Es gibt noch freie Plätze

Die gemeinsame Tour startet und endet in Windhoek. Individuelle Anschlussprogramm (auch ab Region Outjo) möglich. Flüge sind selbst zu buchen und kein Bestandteil der Reise. Bei Fragen kontaktiere uns gerne.

Detaillierter Reiseverlauf Namibia Offroad – Skelettküste-Kunene-Kaokoveld ab/bis Windhoek

Tag 1: Windhoek – Gästepension (A)

Herzlich willkommen in Windhoek! Nach deiner Ankunft haben wir Zeit zum Akklimatisieren und Kennenlernen. Ein gemeinsames Abendessen rundet den Tag gemütlich ab. Übernachtung in einer charmanten Gästepension.

Tag 2-3: Solitaire, Naukluft Ababis Gästefarm, ca. 250 km – 3,5 Stunden (M+A+F)

Wir übernehmen gemeinsam die Mietfahrzeuge, checken die Ausrüstung und erledigen noch ein paar kleine Einkäufe. Dann verlassen wir die Stadt. Bei Klein Aub kehren wir zum solarofen-gegarten Mittagessen in Conny’s Coffeeshop ein.

Auf Ababis angekommen, dürfen wir uns auf eine Farmrundfahrt freuen und auf ein Abendessen gemeinsam mit den Farmern / Gastgebern.

Wir übernachten auf der Farm und suchen am zweiten Tag auf Ababis unsere Herausforderung in einem ausführlichen Offroad-Fahrtraining. Auch, wenn wir alle schon hart erprobte Allrad-Fahrer sind, werden wir sicher noch etwas dazulernen oder gute Praxis durch Übung erreichen. Das Ganze ist sogar durch den ADAC zertifiziert.

Tag 4: Naukluft Camping bei Mirabib, ca. 160 km – 3 Stunden (A+F)

Nachdem wir ausgiebig unsere Fahrzeuge und unsere Fähigkeiten auf die Probe gestellt haben, wollen wir auch unsere Camping-Ausrüstung ein erstes Mal testen, damit uns später jenseits aller Zivilisation keine Überraschungen ereilen.

Wir schlagen unsere Zelte beim Mirabib-Felsmassiv auf und genießen unsere erste Einsamkeit dieser Tour unter dem spektakulären Sternenhimmel. Gemeinsames Kochen am Lagerfeuer.

Tag 5-6: Swakopmund Gästepension, ca. 185 km – 3 Stunden (A+F)

Der Sonnenaufgang bei Mirabib mit einem Becher Kaffee in der Hand ist immer wieder großartig. Dann packen wir langsam wieder zusammen und fahren Richtung Küste.

In Swakopmund beziehen wir noch mal eine feste Unterkunft mit echtem Bett und richtiger Dusche. Für den zweiten Tag in Swakop ist ein geführter Ausflug in die Dünen geplant, um die kleinen Lebwesen der Wüste kennenzulernen (Halbtagesausflug Living Desert).

Die Zeit im Küstenstädtchen sollte außerdem für letzte Einkäufe genutzt werden. Die Vorfreude auf unser neues Offroad-Abenteuer steigt…

Tag 7-15: Skelettküste-Kunene-Kaokoveld, ca. 1.200 km – 9 Tage (A+F)

Das große Expeditions-Abenteuer beginnt! Bei Terrace Bay treffen wir unsere Guides für das bevorstehende Konzessions-Gebiet.

Die kommenden 9 Tage (8 Nächte) verbringen wir zusammen mit unserem Konzessions-Guide entlang des Skelettküsten-Parks, am Kunene sowie im Hartmannstal des Kaokovelds.

Die letzte gemeinsame Übernachtung mit den Guides wird in Purros sein.

Es gelten das Programm und die Bedingungen des Veranstalters vor Ort, das wir vorab zur Verfügung stellen. Die Routenführung ist u.a. abhängig von der aktuellen Wetterlage und dem Wasserstand der Flüsse.

Tag 16-17: Palmwag – Palmwag Konzession / Hoanib Camping, 150 km – 6 Stunden (A+F)

Sicher haben wir eine Menge spektakulärer Eindrücke im Gepäck, wenn wir uns von den Konzessions-Guides verabschieden. Wir füllen noch Vorräte auf und prüfen unsere Treibstoff-Lage. Je nach Situation (in Abhängigkeit des verfügbaren Treibstoffs für die Fahrzeuge sowie ggf. der Wetterlage) fahren wir in den Hoanib und/oder in die Palmwag-Konzession. Auf alle Fälle verbringen wir zwei spannende Tage in Namibias entlegener Wildnis.

Wir genießen die wundervolle Landschaft und Abgeschiedenheit.

Tag 18: Khorixas/Outjo, ca. 250 km – 4 Stunden (A+F)

Es geht hinaus aus der Wildnis und zurück in die mehr-oder-weniger-Zivilisation.

Unseren gemeinsamen Abschlussabend verbringen wir in einer komfortablen Lodge. Uns erwartet ein letzter gemeinsamer Sundowner und ein leckeres Abendessen – und dann ist die Zeit, Abschied zu nehmen… bis zum nächsten Abenteuer!

Tag 19: Windhoek – Rückfahrt, ca. 390 km – 5,5 Stunden (oder Anschlussprogramm)

Rückfahrt nach Windhoek (ca. 390 km), Abgabe der Mietfahrzeuge und Transfer zum Flughafen. Wir sind gerne behilflich bei der Planung und Buchung eines individuellen Anschluss-Aufenthaltes.

Die angegebenen Aufenthalte und Etappen können je nach Saison oder Verfügbarkeit geringfügig variieren. Programmänderungen vorbehalten. Der konkrete Reiseverlauf für jedes Reisedatum wird separat zur Verfügung gestellt.

Stationen
Windhoek – Solitaire – Ababis Gästefarm – Naukluft – Swakopmund – Skelettküste – Kunenemündung – Kaokoveld – Palmwag – Outjo – Windhoek

Let`s go 4×4 – Offroad Abenteuer Skelettküste mit Kaokoveld

19 Tage / 18 Nächte ab / bis Windhoek

Preis für das Namibia Offroad Abenteuer – Skelettküste: ab 6.150 Euro pro Person im Doppelzimmer/-zelt (siehe Termine & Preise)

Dieser Preis beinhaltet:

  • Fahrzeugmiete (18 Tage) inklusive Campingequipment + Zulassung für Dünengebiet
  • Organisation, Buchungen, Guiding über zebra.reisen (pwd. by Tracks4Africa) Deutschland
  • Unterkünfte/Campsites während der gesamten Tour (18 Nächte)
  • Mahlzeiten: 18x Frühstück, 2x Mittagessen, 18x Abendessen
  • 4×4-Fahrtraining auf Ababis
  • Zugang ins Konzessionsgebiet („Skelettküsten-Nationalpark“), Nationalparkgebühr
  • Guiding durch Konzessionsinhaber im Bereich Skelettküste, Kunene, Kaokoveld

Weitere Kosten:

  • Flüge sind selbst zu buchen und kein Bestandteil der Reisebuchung.
  • Treibstoffkosten: circa 1.200 Euro pro Fahrzeug
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • Snacks & Getränke – insbesondere alkoholischer Art
  • Visumsgebühren
    • Namibia ab April 2025: voraussichtlich NAD 1.600
  • Persönliche Reiseversicherung, Fahrzeug-Zusatzversicherung
  • Individuelle Ausgaben

Die maximale Gruppengröße ist auf 10 Reisende begrenzt (zuzüglich zebra-Team 2 Personen).

Anzahl Mindestteilnehmer: 8 (ab 6 Teilnehmern möglich bei Zahlung eines Aufschlags von 350 EUR pro Person)

Eine Anmeldung ist grundsätzlich in 2-er-Belegung möglich. Bitte sprecht uns an, wenn ihr alleinreisend seid.

Bei Anmeldung von mehr als 10 Teilnehmern wird nach Reihenfolge der Eingänge bestätigt.

Die Tour „Namibia 4×4 – Offroadabenteuer Skelettküste” ist eine Selbstfahrertour, die durch das deutsche Team von zebra.reisen (pwd by Tracks4Africa) organisiert und begleitet wird.

Bei den angemieteten Allrad-Fahrzeugen handelt es sich um eine vom Veranstalter vermittelte Reiseleistung, bei der ausschließlich die Bedingungen des Fahrzeug-Verleihers Gültigkeit haben und Anwendung finden. Bei der Fahrzeugübernahme vor Ort wird ein Mietvertrag mit der Firma des Fahrzeugverleihers unterschrieben. Diese AGB stellen wir selbstverständlich im Vorwege zur Verfügung.

Vom Fahrzeugmieter sowie von weiteren angedachten Fahrern ist sowohl der deutsche als auch ein internationaler/englischsprachiger Führerschein vorzulegen.

Mindestalter: 23 Jahre (gilt für den Mieter und den Fahrer des Allradfahrzeugs, nicht zwingend für Begleitpersonen)

Mindestteilnehmerzahl: 8 (ab 6 Personen möglich nach erfolgter Absprache zu einem Aufpreis von 350 EUR pro Person)

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist es durch den Veranstalter möglich, die Tour bis 120 Tage vor Abreise abzusagen.

Bei Anmeldungen über die vorgesehene Kapazität hinaus kommen die Anmeldungen analog des Eingangsdatums zum Zuge.

Der Reiseveranstalter behält sich vor, den Reiseverlauf gegebenenfalls aufgrund erforderlicher Umstände oder Verfügbarkeiten in Einzelfällen anzupassen.

Bei unseren Touren „Let’s go 4×4“ erfolgt die Verpflegung der Teilnehmer teilweise durch Kochen im Camp / am Lagerfeuer. Hier ist Teamgeist und Bereitschaft zum Verzicht auf Komfort gefragt.

Tierbeobachtungen können nicht gewährleistet werden. Es handelt sich um Naturerlebnisse mit freilebenden Tieren, deren Verhalten nicht vorhersagbar ist.

Es ist unsere Pflicht darauf hinzuweisen, dass die Tour „Namibia Offroad-Einsteiger“ für Personen mit Mobilitätseinschränkungen teilweise nicht geeignet ist.

Diese Tour entlang der Skelettküste hat Expeditionscharakter mit entsprechenden Einschränkungen im Komfort und fahrerischen Herausforderungen. Auch, wenn wir durch das Fahrtraining, eine sehr umsichtige Etappenplanung und ein professionelles Guiding vor Ort alles daran setzen, Risiken zu minimieren, sind besondere Anforderungen und Umstände zu bedenken. Jeder Teilnehmer soll sich hiermit bewusst auseinandersetzen. Den Guides vor Ort ist folge zu leisten.

Bei Fragen kontaktiere uns bitte!

Reiseteilnehmer mit deutscher / schweizerischer / österreichischer Staatsbürgerschaft benötigen für die Einreise nach Namibia einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist und der mindestens 2 freie Seiten hat.

Für andere Nationalitäten gelten gegebenenfalls andere Einreisebestimmungen – bitte erkundige dich auch beim jeweiligen Konsulat.

Bei der Einreise nach Namibia wird grundsätzlich eine kostenlose Besuchsgenehmigung für maximal 90 Tage erteilt. Bitte kontrolliere direkt nach der Einreise den erhaltenen Stempel!

Visumspflicht ab April 2025: Namibia führt eine kostenpflichtige Visumspflicht ein. Diese soll voraussichtlich 1.600 NAD kosten und direkt bei der Einreise zu beantragen zu sein. Details stehen noch aus, wir informieren hierzu schnellstmöglich, sobald es weitere offizielle Aussagen gibt. Bitte informiere dich auch eigenverantwortlich!

Für Minderjährige ist die Vorlage einer internationalen Geburtsurkunde sowie einer Einverständniserklärung beider gesetzlicher Vertreter erforderlich.

Impfungen: Es sind keine Impfungen für Namibia vorgeschrieben. In manchen Regionen des Landes besteht ein Malariarisiko. Bitte lasse dich von deinem Hausarzt oder beim Tropeninstitut beraten.

Trage zudem angepasste Kleidung und benutzen ein gutes Insektenschutzmittel – sprich uns gerne an.

COVID19-Hinweis: Derzeit gibt es keine Reise-Beschränkungen hinsichtlich einer COVID19- oder ähnlich gelagerten Pandemie. Dies kann sich jederzeit kurzfristig ändern und es ist dann möglicherweise mit Änderungen der Reisebedingungen aufgrund offizieller Reisewarnungen oder Virusentwicklungen zu rechnen. Wir informieren jederzeit gerne immer zum aktuellen Stand.

Der Veranstalter empfiehlt ergänzend, persönliche Reiseversicherungen abzuschließen – insbesondere Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung inklusive Rückbeförderung bei Unfall/Krankheit/Tod.

Bitte beachte auch unsere Reisebedingungen sowie die Datenschutzhinweise

20.10.26 - 07.11.26
19 Tage
10 Plätze verfügbar
6.350 €

Schlagwörter zu dieser Reise

Begleitete Selbstfahrer-Touren, Namibia