Let`s go 4×4 – Namibia Wet & Wild
Erlebe die wilden Tierwelten Namibias, spektakuläre Flusslandschaften und unberührte Nationalparks im Nordosten des Landes!
Wir machen uns mit einer kleinen Gruppe als begleitete Selbstfahrertour auf den Weg, um den abgelegenen nordöstlichen Teil Namibias, insbesondere das früher als “Caprivistreifen” benannte Gebiet, intensiv kennenzuerlernen.
Der Schwerpunkt dieser Reise liegt auf der Tierwelt, der Wildnis und den Flusslandschaften. Die Kavango-Zambezi-Region wird oft von vielen Besuchern noch immer unterschätzt und leider häufig in zwei, drei Tagen durchquert – dabei hat diese Gegend so viele Erlebnisse zu bieten, die man in Ruhe genießen sollte!
Wir haben für unsere Tour zudem einige Highlights eingebaut, die es sonst nicht so einfach zu erleben gibt.
Natürlich gehört für diese Region auch der Besuch der Victoria-Fälle dazu, wo du den “donnernden Rauch” des mächtigen Zambezi bestaunen kannst. Für Adrenalin-Junkies bieten sich hier optional spektakuläre Aktivitäten wie Bungee-Jumping oder Helikopter-Rundflüge an.
Und auch dem Khaudum Nationalpark, den einige Namibia-Reisende (zu Recht) sehr respektieren, statten wir einen Besuch ab.
Es wird auf unserer Tour also nass und wild. Wenn du den afrikanischen Busch, die Flusslandschaften mit der ganz eigenen Tierwelt und ein bisschen Abenteuer, aber auch viel Entspanntheit beim Reisen magst, dann wird dir diese Reise gefallen!
Was diese Reise besonders macht:
- 21 Tage intensives Afrika-Erlebnis
- Perfekte Mischung aus Camping und Lodge-Übernachtungen
- Einzigartige Tier- und Naturbeobachtungen in ursprünglichen Flusslandschaften
- Authentische Begegnungen
- Begleitung durch das zebra.reisen Team
Diese Tour ist perfekt für Reiselustige, die das echte Afrika erleben möchten. Du solltest Freude am Camping haben oder bereit sein, dich darauf einzulassen. Offroad-Erfahrung ist nicht erforderlich – wir zeigen dir alles, was du wissen musst.
Lass dich von uns in eine Welt entführen, die noch wahre Abenteuer bereithält. Eine Welt, in der Elefanten deine Nachbarn sind und der Sternenhimmel dein Dach ist.
- Tierwelt im Etosha Park erleben
- Unberührte Flusslandschaften Nordnamibias
- Victoria Fälle bestaunen
- Bootsafaris an Kavango, Zambezi und Chobe
- Offroad-Abenteuer im wilden Khaudum
- Naturnahe Campingplätze in der Wildnis
- Beste Gegend für grüne Vegetation und Tiersichtungen
- Authentische San-Kultur im Living Museum
Die gemeinsame Tour startet und endet in Windhoek. Flüge sind individuell zu buchen und kein Bestandteil der Reise. Bei Fragen hierzu kontaktiere uns gerne.
Detaillierter Reiseverlauf „Let’s go 4×4 – Namibia Wet & Wild“ ab /bis Windhoek:
Tag 1: Windhoek (A+F) – Lodge bei Windhoek
Wir begrüßen dich persönlich in Namibia und übernehmen gemeinsam dein Mietfahrzeug. In einer Lodge außerhalb der Stadt hast du Zeit zum Akklimatisieren. Den ersten Abend beschließen wir gemeinsam beim Abendessen und stimmen uns auf das bevorstehende Abenteuer ein.
Tag 2: Outjo – Gästefarm, ca. 325 km – 4 Stunden (A+F)
Nach einem gemütlichen Frühstück startet unsere erste Tagesetappe Richtung Etosha-Nationalpark. Es handelt sich um eine Transferfahrt auf Teerstraßen. Unterwegs erledigen wir noch letzte Einkäufe. Gemütlicher Sundowner am Abend.
Tag 3: Etosha Nationalpark – Okaukejo Camp, ca. 145 km – 2 Stunden (A+F)
Ein ganzer Tag für spannende Tiersichtungen im berühmten Etosha. Mit unseren Tipps gestaltest du deine eigenen Pirschfahrten. Am Abend treffen wir uns am beleuchteten Wasserloch des Okaukejo Camps – ein magischer Moment unter afrikanischem Sternenhimmel.
Tag 4: Etosha-Ost – Lodge, ca. 150 km – 4 Stunden (A+F)
Schon zum Sonnenaufgang kannst du mit dem ersten Kaffee am Wasserloch sitzen. Der Tag steht zur freien Verfügung für weitere Pirschfahrten durch den östlichen Teil des Parks. Wir übernachten in einer komfortablen Lodge im Umfeld des Nationalparks und können am dortigen Wasserloch beim Abendessen hoffentlich nochmals das ein oder andere Tier sichten.
Tag 5: Rundu Area – Camping am Kavango, ca. 300 km – 4,25 Stunden (A+F)
Wir wollen heute das nördliche Grenzgebiet von Namibia erreichen und haben wieder eine etwas längere Transferfahrt zu bewältigen. Dafür ist aber den ganzen Tag Zeit und wir können das Eintreten in den Bereich auf der anderen Seite des Veterinärzauns gemütlich angehen.
Dann sind wir also endlich im “echten Afrika” angekommen und erreichen mit der Flusslandschaft eine neue Welt.
Tag 6: Divundu – Camping am Kavango, 370 km – 4,45 Stunden (A, F)
Es geht weiter in östliche Richtung, aber der Kavango bleibt uns noch einen Tag erhalten. Am Abend geht es auf eine gemütliche Dinner Cruise. Dann folgt die Übernachtung im Zelt direkt am Fluss unter afrikanischem Sternenhimmel. Vogelgezwitscher und Nilpferdgrunzen wecken dich am nächsten Morgen!
Tag 7: Katima Mulilo – Lodge am Zambezi (A, F), 370 km – 5 Stunden (A+F)
Heute wechseln wir den Fluss und fahren an den Zambezi. Ein Bootstransfer bringt uns zu der komfortablen Lodge und wir können einen relaxten Nachmittag mit Weitsicht über die Flusslandschaft oder im krokodilfreien Pool verbringen.
Tag 8 & 9: Chobe River Front – Serondela Lodge, ca. 100 km – 1,5 Stunden (A+F)
Die Flüsse in unserem Reisegebiet wechseln sich ständig ab und die Bootstransfers werden schnell zur Gewohnheit. Jede Fahrt bietet dabei immer neue Abwechslung.
Um zur heutigen Lodge gegenüber der bekannten Chobe River Front zu gelangen, sind wir vom aktuellen Wasserstand des Chobe Flusslaufs abhängig. Somit wird erst kurzfristig entschieden, ob der Bootstransfer von Nakabolelwa auf namibischer Seite oder doch von Kasane auf botswanischer Seite erfolgt.
Auf alle Fälle kommen wir an einen unfassbar schön gelegenen Ort inmitten einer der spannendsten Tierwelten von Namibia! Wir verbringen die zwei Tage in einem Überflutungsgebiet mit ausreichend Möglichkeiten zu Fluss-Pirschfahrten – und alles abseits des “Massentourismus”!
Tag 10: Victoria Falls- Lodge/Hotel, ca. 120 km – 2 Stunden (F)
Ein weiterer Transfer bringt uns ein Stück durch Botswana und Zimbabwe nach Victoria Falls.
Natürlich wollen wir hier die atemraubenden Wasserfälle des Zambezi, den “donnernden Rauch”, besuchen und bestaunen. Wer möchte, kann sich zudem am Gummiseil die berühmte Zugbrücke in die Schlucht hinunterfallen lassen, Raften gehen oder einen Hubschrauber-Rundflug machen (alles optional). Der trubelige Ort hat genug zu bieten, um das Adrenalin in Schwung zu bringen.
Je nach Interesse der Gruppe gehen wir alle gemeinsam essen oder sind behilflich bei der Buchung eines individuellen Restaurants. Wir übernachten im Ort in einer Lodge.
(Visumsgebühren Zimbabwe & Eintritt Vic Galls National Park nicht eingeschlossen)
Tag 11: Ngoma – Campsite am Chobe, ca. 145 km – 3 Stunden (A+F)
Nach dem Frühstück geht es zurück zu unseren Fahrzeugen. Der Tag klingt gemütlich an einem weiteren schönen Spot am Chobe aus. Abendessen im Restaurant.
Tag 12 & 13: Nkasa Lupala- Community Camp, ca. 210 km – 3,5 Stunden (A+F)
Im Nkasa Rupara Park erwarten dich – je nach Wasserstand – verschiedene Aktivitäten. Ein geführter Ausflug in die Tierwelt des Parks ist auf jeden Fall dabei. Ein optionaler Besuch des kleinen Livingstone Museums gibt dir Einblicke in die Geschichte der Region.
Tag 14: Kongola – Kwando Camping, ca. 100 km – 2,25 Stunden (A+F)
Heute lernen wir einen weiteren Fluss kennen und lassen uns am Kwando nieder. Auf dem Weg zum Bush Camp kann man entweder durch den Mudumu fahren oder sich auf die andere Flussseite begeben an den nahegelegenen HorseShoe.
Tag 15 & 16: Divundu – Lodge, ca. 220 km – 3 Stunden (A+F)
Wir sind zurück am Kavango und haben diesmal ausreichende Zeit, um dem Mahango Park, der Buffalo Core Area und/oder den Popa Falls einen Besuch abzustatten.
Bei all den Camping-Nächten tut uns das gemütliche Bett der Lodge und ein Bad mit Blick auf den Fluss sicher gut.
Tag 17 & 18: Khaudum – Camping, 140 +80 km – 2x 3,5 Stunden (A+F)
Nun folgen zwei Tage echtes Offroad-Abenteuer im wilden Khaudum-Nationalpark. Tiefsand und dichter Busch fordern dich heraus.
Die erste Nacht im Park verbringen wir im Khaudum Camp, das auf einer Anhöhe gelegen ist und eine tolle Aussicht in die Ebene gewährt, wo mal große Eland-Herden oder auch Elefanten durchziehen. Gelegentlich kommen auch Besuche der grauen Riesen direkt am Camp vor. Dieser Park ist immer ein spezielles Wildnis-Erlebnis!
Tag 19: Grootfontein – Roy’s RestCamp, 295 km – 5,5 Stunden (A+F)
Wir verlassen den Khaudum Park und besuchen auf unserem weiteren Weg das Living Museum der San bei Grashoek. Hier erhalten wir einen aufschlussreichen und unterhaltsamen Einblick in die alte Kultur der Buschmänner.
Danach fahren wir bis kurz vor Grootfontein, um unsere letzte Camping-Nacht zu absolvieren. Abendessen im Restaurant.
Tag 20: Otjiwarongo – Frans Indongo Lodge, 260 km – 3 Stunden (A+F)
Die letzte Etappe führt uns endgültig zurück in ein mehr oder weniger normales Leben. Unser nasses und wildes Abenteuer lassen wir auf einer schönen Lodge mit toller Terrasse für den letzten gemeinsamen Sundowner ausklingen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Nachbetrachtung der zurückliegenden Erlebnisse!
Tag 21: Windhoek – Rückfahrt, 300 km – 4 Stunden
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Nun steht nur noch die Rückfahrt nach Windhoek an. Dort werden die Mietfahrzeuge abgegeben und ihr werdet zu eurem Heimflug zum Airport gebracht – im Gepäck unvergessliche Erinnerungen an eine außergewöhnliche Reise.
Die angegebenen Aufenthalte und Etappen können je nach Saison oder Verfügbarkeit geringfügig variieren. Programmänderungen vorbehalten. Der konkrete Reiseverlauf für jedes Reisedatum wird separat zur Verfügung gestellt.